„Willkommen, kleiner Vierbeiner“ – Dein Guide für den Start ins gemeinsame Leben

Ein neues Kapitel beginnt – und es hat vier Pfoten.

Wenn ein Welpe einzieht, zieht Leben ein. Chaos, Flausch, Freude – und ganz viel Verantwortung. Damit du und dein kleiner Vierbeiner gut in euer gemeinsames Abenteuer startet, haben wir hier alles gesammelt, was wirklich zählt: von Herzthemen über gesetzliche Pflichten bis zu echten Alltagstipps.

Was du vor dem Einzug wissen solltest

Zeit & Lebensstil:

Ein Hund braucht nicht nur Platz, sondern vor allem Zeit. Spaziergänge, Erziehung, Tierarzt – dein Alltag wird sich verändern.

Passt der Hund zu dir?

Rasse, Charakter, Aktivität und dein Lebensstil sollten zusammenpassen. Stadt oder Land? Sportlich oder eher entspannt?

Kosten im Blick:

Anschaffung, Ausstattung, Tierarzt, Versicherung, Steuer – plane monatlich ca. 100–200 Euro für einen gesunden Hund.

Rechtliches & Organisatorisches

Pflichtprogramm

  • Anmeldung beim Ordnungsamt (Hundesteuer)
  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Mikrochip & EU-Heimtierausweis
  • In manchen Bundesländern: Sachkundenachweis / Hundeführerschein

Schon vor dem Einzug klären:

  • Tierarzt aussuchen & Impftermine vereinbaren
  • Welpenschule in der Nähe finden
  • Urlaubs- oder Betreuungslösung planen

Dein Zuhause vorbereiten

Welpensicher: Kabel sichern, giftige Pflanzen entfernen, Treppen mit Gittern absichern, alles Knabberbare wegräumen.

Ruheort schaffen: Eine Kuschelecke oder Box, in der dein Welpe zur Ruhe kommt. Erste Nächte am besten in deiner Nähe.

Zeit nehmen:
Urlaub oder Homeoffice? Ideal: Die ersten 2 Wochen gehören ganz euch.